Kurzbiografie
Elisabeth Kröll, geb. Kölker, geboren in Recke, |
|
Studium an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf Beiratsmitglied im Kunstverein Gütersloh, zuletzt Vorstand, |
|
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
2015 | Gastausstelllung Künstlerkreis Sauerlach/München |
2006 | DG Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst e.V., München, „Stationen, Bildgedanken zum Kreuzweg“ |
2006 | Galerie Ueltzen, Sommerhausen/Würzburg, „Begegnung II“ Gastausstellung: Kunstverein „Die Roseninsel e.V.“, Schloßberghalle Starnberg |
2000 | Galerie der Künstler, München |
1999 | Galerie Rösinger, Köln |
1998 | Galerie Ruf, München |
1992-94 | Kunstverein Gauting |
1986 | Galerie InterArt, Köln |
1985-86 | Galerie Simon, Münster |
1981-84 | Kunstverein Gütersloh, „Artes Art“ |
Projekte (Auswahl)
2003 | Üblackerhäusl, Museum des Stadtmuseums München, Kunstprojekt: „Verschwörung gegen die Zukunft – in memoriam J. F. Kennedy“ |
2001 | Autorengalerie I, München, Kunstprojekt: „Freedom, Freiheit, Liberté “ |
2000 | Festival Euriade, „Genius et obscurum“, Bühnenbild „Mozart-Salieri“ Stadsschouwburg te Heerlen, NL, Theater Aachen, Stadttheater Neuss |
Bilder in öffentlichen und privaten Sammlungen (Auswahl)
Deutsches Theatermuseum München
Museum Attendorn
Stadt Gütersloh
Artothek Gütersloh
Bild-Klang-Text-Aktionen, Vorträge (Auswahl)
Goethegesellschaft Aachen,
Kunstverein „Die Roseninsel e.V.“, Starnberg
Evangelische Stadtkirche Unna
St. Bonifaz, München
Evangelische Akademie Tutzing
Veröffentlichungen in Buch, Presse, Funk und Fernsehen im
In- und Ausland
Künstlerportraits:
2009 | Süddeutsche Zeitung |
2001 | Kunstzeitschrift EuriArtes |
1999 | Kunstzeitschrift EuriArtes |
1999 | UND – Das Münchner Kunstjournal |
1997 | Süddeutsche Zeitung |
1996 | WDR Fernsehen: Kulturreport |
1994 | Frau im Leben |
1993 | Süddeutsche Zeitung |
1991 | Süddeutsche Zeitung |
1989 | München Mosaik |
Einzelausstellungen (Auswahl)
2018 | Kunstverein Ottobrunn e.V. |
2018 | Faust-Festival München, VHS Sauerlach |
2017 | Heimathaus Verl/Gütersloh |
2016 | Kultur Auf dem Kyberg, Oberhaching/München |
2014 | Heimatmuseum Arget/München |
2012 | Kulturforum Römerschanz, Grünwald/München, „Weltliteratur“ |
2012 | Kunstverein Gütersloh e.V., „Visionen, Zauberei und Narrenspiel“ |
2012 | Christuskirche Murnau, „Nihil sine Deo“ |
2011 | Galerie Utz Benkel, Berlin |
2010 | Galerie Lücke, Unna |
2010 | Stadtmuseum Weilheim, „Begegnung“ |
2009 | Kunstforum Römerschanz, Grünwald/München, „Faust Visionen“ |
2005 | Galerie Ueltzen, Sommerhausen/Würzburg, „Begegnung“ |
2003 | Jesajakirche, München, Bilder zur Passion |
2002 | Galerie Ueltzen, Sommerhausen/Würzburg |
2002 | Evangelische Stadtkirche Unna, „Passionszyklus“ |
2001 | Museum de Kopermolen, Vaals, NL, Festival Euriade, „Eros und Thanatos“ |
2001 | Galerie Altstadtatelier, Unna, „Genie und Schatten“ |
2000 | Goethe-Institut, Tripoli, Libanon |
1999 | Goethe-Institut, Beirut, Libanon |
1999 | Stadsshouwburg te Heerlen, NL, Festival Euriade „Faust“ |
1999 | Kunstverein Südsauerland, Olpe |
1999 | Galerie Ruf, München |
1996 | Galerie Roubaud, München |
1996 | Goethe-Museum Düsseldorf: Einziger zeitgenössischer Beitrag im Rahmen der Ausstellung ″Faust, Annäherung an einen Mythos″ |
1995 | Abtei St. Bonifaz, München, „Weg unterm Kreuz“ |
1994 | Deutsches Theatermuseum München, „Faust Visionen“ |
1993 | Stadthalle Gütersloh, Bilder und Projektionen zu einer von C. Amrhein inszenierten „Orpheade“ |
1993 | Galerie Weiß, Starnberg |
1989 | Galerie am Bachfeld, Oberhaching/München |
1987 | Galerie Maiwald, Kamen, „Goethe und Franz Schubert“ |
1987 | Galerie E. Friedrich, Bielefeld |
1982 | Kulturwerk Steinhagen, „Faust I und II“ |
1982 | Köln, Rodenkirchener Kulturtage |
1982 | Museum Attendorn, „Bilder zu Goethes Faust“ |
1982 | Galerie im Theater der Stadt Gütersloh, „Zeichnungen zu Goethe“ |
1980 | Museum Attendorn, „Bilder zu Shakespeare“ |